Auswahl des richtigen Spiels
Bereits die Wahl der richtigen Roulettevariante hat einen Einfluß auf Ihren zu erwartenden Gewinn bzw. Verlust. Entnehmen Sie der folgenden Tabelle, bei welchem Spiel Ihre durchschnittliche Gewinnerwartung am höchsten ist.
Die durchschnittliche Gewinnerwartung ist ein Wert, der angibt, welchen Gewinn oder Verlust ein Spieler auf Dauer erzielt. Je geringer der Wert der durchschnittlichen Gewinnerwartung ist, desto schlechter ist das Spiel für den Spieler:
Roulettevariante |
Gewinnerwartung |
Roulette |
-2,7% |
American Roulette |
-2,7% |
Roulette im Kleinen Spiel |
-4,0% |
Roulette am Automaten mit 38 Zahlen |
-5,3% |
Roulette am Automaten mit 13 Zahlen |
-7,7% |
Spielen Sie maximal 35 Zahlen.
Beachten Sie aber:
Ihre durchschnittliche Gewinnerwartung können Sie durch die Wahl Ihrer Setzung nicht beeinflussen. Sie beträgt im Roulette mit 37 Zahlen immer -2,7%.
Einfache Chancen
Die wirkungsvollste Möglichkeit, die Gewinnerwartung zu beeinflussen, wird von den wenigsten Roulettespielern genutzt. Die meisten Spieler könnten ihre Gewinnerwartung von -2,7% auf -1,35% verdoppeln, wenn sie ausnahmslos auf einfache Chancen spielen würden. Der Grund, warum Ihre Gewinnerwartung beim Spiel auf einfache Chancen doppelt so hoch ist: Wird die Zéro ausgespielt, verlieren Sie Ihre Einsätze auf den Einfachen Chancen nur zur Hälfte, Ihre Einsätze auf den anderen Chancen verlieren ganz.
Dies gilt allerdings nicht für die folgenden Spiele:
American Roulette
Roulette im Kleinen Spiel
Roulette am Automaten
Denn bei allen diesen Varianten gilt die Regelung en prison bei Zéro nicht. |